Der große Krieg in Feld und Heimat. Erinnerungen und Betrachtungen.
Aus dem Inhalt:
- Der Krieg von August 1914 bis zu Falkenhanns Ausscheiden aus der O.H.L.
-Der Krieg vom Eintritt Hindenburgs und Ludendorffs in die Oberste Heeresleitung bis zu den Frühjahrsoffensiven 1918
- Von der 1. Offensive bis zur Bildung des Kriegskabinetts
- Vom Waffenstillstandsangebot bis zum Zusammenbruch
- Rückblick. War der Krieg zu gewinnen oder die Revolution zu vermeiden?
Aus dem Inhalt:
- Der Krieg von August 1914 bis zu Falkenhanns Ausscheiden aus der O.H.L.
-Der Krieg vom Eintritt Hindenburgs und Ludendorffs in die Oberste Heeresleitung bis zu den Frühjahrsoffensiven 1918
- Von der 1. Offensive bis zur Bildung des Kriegskabinetts
- Vom Waffenstillstandsangebot bis zum Zusammenbruch
- Rückblick. War der Krieg zu gewinnen oder die Revolution zu vermeiden?
Zusatzinformation
| Autor | Oberst Bauer |
| Jahr | 1921 |
| Verlag | Osiandersche Buchhandlung Tübingen |
| Einband | Hardcover |
| Seitenanzahl | 323 |
| Zustand | leichte Gebrauchs- und Altersspuren am Einband, Innen: sauber und mit fester Bindung |